Schöne Ferien!
Wir gehen heute, 11.07.2022, zum Schuljahresstart von vollständigem Präsenzunterricht mit allen fakultativen Angeboten bei Beibehaltung der freiwilligen Testungen von Schülerinnen, Schülern und schulischem Personal aus. Trotzdem bereiten wir uns darauf vor, dass wir wegen der Sommer- oder Herbstwelle mindestens für die Schülerinnen und Schüler, die in Quarantäne sein werden, auf Methoden des Fernunterrichts umstellen müssen. Der Unterricht beginnt nach den Sommerferien am Montag, 22.08.2022, nach einem neuen Stundenplan.Unterrichtsorganisation nach den Sommerferien
25. Berliner Tag der Mathematik
das Lessing-Gymnasium hat beim 25. Berliner Tag der Mathematik mit einer durchschnittlichen Punktzahl von 25,00 Punkten den 4. Platz in der Kategorie „Beste Schule“ belegt.
Zu dieser tollen Leistung gratuliere ich ganz herzlich!
Zusätzlich hat Ihr Team "Zweiundvierzig" auch bei der Verlosung der Schulpreise ein Gewinnerlos gezogen.
Das Lessing-Gymnasium hat damit zwei Preise gewonnen: Eine Schul-Jahreslizenz der Kollaborationsplattform „edumaps“ der gleichnamigen Firma im Wert von 1.260 €, und eine Schul-Jahreslizenz des Lernporgramms "matheretter" im Wert von 2.389 €. Ich habe Ihrem Team "Zweiundvierzig" bei der Abschlussveranstaltung des TdM am letzten Samstag schon entsprechende Gutscheine überreicht.
Nochmal herzlichen Glückwunsch und beste Grüße, Ralf Borndörfer
Mittlerweile zum dritten Mal fand vom 26.06. bis 01.07. das Städtepartnerschaftsprojekt Kunstbrücke Berlin-Bottrop am Lessing-Gymnasium statt. Die Künstlerin Tanja Schminder aus der Kunstgemeinschaft Bottrop und der Kunstlehrer Oliver Goldacker gestalteten gemeinsam mit den Schüler_Innen der Klasse 6a ein großes Wandbild zum Thema „Berlin – Hoch hinaus!“. Berlin – Hoch hinaus!
Jeder Besucher wird nun im Eingangsbereich vom Namensgeber persönlich begrüßt. Die Schüler_Innen des LK Kunst, die im Frühjahr 2022 erfolgreich ihr Abitur abgelegt haben, hatten als gemeinsame Abschlussarbeit ein großes Lessing-Porträt gemalt. Der LK Kunst, der von Herrn Goldacker geleitet wurde, bestand zu einem großen Teil aus Schüler_Innen, die außergewöhnliches malerisches Talent bewiesen und sich mit dieser tollen Arbeit ein kleines Denkmal gesetzt haben. Neues Gesicht am Lessing-Gymnasium
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten des Sekretariats in den Ferien
07.07.2022 - 13.07.2022
09:00 Uhr - 13:00 Uhr15.08.2022 - 19.08.2022
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Landesentscheide in der Leichtathletik
Am Mittwoch, dem 15. Juni 2022, fand das Landesfinale für „Jugend trainiert für Olympia“ in der Leichtathletik Wettkampf III (Klassen 8, 9) im Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark statt.
Wir traten mit einer Jungen- und einer Mädchenmannschaft an. Der Leichtathletikwettbewerb, bei dem 9 Sportlerinnen und 11 Sportler der Klassen 8a, 8d und 9a teilnahmen, wurde als Mannschaftswettkampf durchgeführt. Sie konnten sich bei idealen Temperaturen um die 25°C und herrlichem Sonnenschein mit den Sportlern anderer Schulen Berlins messen, darunter auch zwei Sportschulen.
In diesem Jahr wurden insgesamt 11 Preise für künstlerisch herausragende Leistungen vergeben.Lessing-Kunstpreises 2022 in Kooperation des Fachbereiches Kunst, der Berlinischen Galerie und des Fördervereins des Lessing-Gymnasiums