Unterricht in der Woche vom 18.01.2021 - 22.01.2021
In den Jahrgangsstufen 5-10 und in der Q2 findet vom 18.01.2021 bis zum 22. 01.2021 weiterhin kompletter Fernunterricht statt.
In der Q4 findet in der kommenden Schulwoche, 18.01.2021 bis 22.01.2021, als Regelfall kompletter Fernunterricht statt. Nach Beratung mit Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft gilt nur für die Q4:
- Lehrkräfte können einzelne Termine für Präsenzunterricht bzw. Präsenzbetreuung in den nach Stundenplan festgelegten Unterrichtsstunden für Schülerinnen und Schüler ihrer Leistungskurse vereinbaren.
- Die Schülerinnen und Schüler der Q4 haben keine Präsenzpflicht.
- Die Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten.
- Für Schülerinnen und Schüler der Grundkurse der Q4, die das jeweilige Fach als Prüfungsfach belegt haben, ist dieses Angebot auch möglich.
- Alle Termine und Modalitäten sind vorher vom stellvertretenden Schulleiter zu genehmigen.
Für die virtuelle Tour wird eine schnelle Breitbandverbindung benötigt. Alternativ informieren Sie sich bitte auf unserer Schulhomepage.
Verleihung des Heinrich-Gustav-Magnus-Preises an unseren Kollegen Manfred Heimberg
Seit 2015 lobt die Physikalische Gesellschaft zu Berlin (PGzB) gemeinsam mit der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung (WEH-Stiftung) jährlich den Heinrich-Gustav-Magnus-Preis für herausragende Lehrerinnen und Lehrer im Fach Physik an Schulen mit gymnasialer Oberstufe im Land Berlin aus, die die Begeisterung für ihr Fach mit großem Erfolg an ihre Schülerinnen und Schüler weitergeben.
SV Nikolaus-Aktion 2020
Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler,
uns allen ist bewusst, dass die Corona-Pandemie in Deutschland und Berlin in einer dramatischen Phase ist. Die Berliner Infektionszahlen steigen trotz anhaltender Kontaktbeschränkungen. Die englische Virus-Mutation verbreitet sich über die britischen Inseln hinaus und führt bereits in Großbritannien und Irland zu extrem ansteigenden Neuinfektionen. Wir müssen davon ausgehen, dass sich die Virus-Mutation mit deutlich erhöhter Ansteckungsgefahr auch in Deutschland und Berlin ausbreitet.
Termine und Verfahren zur Anmeldung am Lessing-Gymnasium
Das Lessing-Gymnasium nimmt zum Schuljahr 2021/2022 eine neue 5. und drei neue 7. Klassen auf. Der Anmeldezeitraum für die neuen 7. Klassen beginnt am 11.02.2021 und endet am 24.02.2021. Der Anmeldezeitraum für die neue 5. Klasse beginnt am 09.02.2021 und endet am 12.02.2021.
Der obligatorische Eingangstest für die Bewerberinnen und Bewerber für die neue 5. Klasse findet vor dem eigentlichen Anmeldezeitraum am Samstag, 23.01.2021, statt. Der Anmeldezeitraum für diese Testung beginnt am 11.01.2021 und endet am 14.01.2021.
Einladung zur Sitzung der Gesamtelternvertretung
Liebe Elternvertreterinnen und Elternvertreter,
hiermit lade ich Sie herzlich zur Sitzung der Gesamtelternvertretung am Dienstag, dem 19.01.2021, um 19.00 ein.
Die Sitzung erfolgt als Videokonferenz.
Herzliche Grüße
Michael Wüstenberg 13.08.2020
Die Anmeldung für die Aufnahme in die 5. bzw. 7. Klasse erfolgt durch einen Erziehungsberechtigten im Sekretariat des Lessing-Gymnasiums im vorgeschriebenen Anmeldezeitraum. 5. Klasse: 7. Klasse: Sprechzeiten Sekretariat: Montag – Freitag 7:15 – 15:00 Uhr Mitzubringen sind: Nachweis Masernschutzimpfung Anmeldebogen Klassenstufen 5 und 6 herunterladen Anmeldebogen Klassenstufen 7 bis 12 herunterladen Antrag zur Erstellung eines Schüler*innenausweises herunterladenWas zur Anmeldung mitgebracht werden muss
Anmeldung zum Eingangstest: 11.01.2021 – 14.01.2021 Eingangstest: 23.01.2021
Anmeldung für den Schnelllernerzug: 09.02.2021 – 12.02.2021
11.02.2021 – 24.02.2021